»Martin Brinkmann
zeigt eine schöne poetische Ironie, gerade in der Beschreibung
von Alltagsdingen, die ihm zur Zeit kaum jemand nachmacht.«
Daniel
Kehlmann
Martin Brinkmann,
geboren 1976 in Bremerhaven, lebt in Bremen und München. Studium
der Germanistik, Philosophie und Linguistik an der Universität
Bremen. Promotion mit einer Arbeit über Musik und Melancholie im
Werk Heimito
von Doderers. Seit 1993 Mitherausgeber der Literaturzeitschrift
Krachkultur.
Tätigkeit als Literaturkritiker und Kulturjournalist, u.a. für
»ZEIT online« und »junge Welt«. Veröffentlichung
des Romans »Heute
gehen alle spazieren« (DVA 2001); Mitherausgabe der Anthologie
»20
unter 30. Junge deutsche Autoren« (DVA 2002); Mitherausgabe
diverser Doderer-Nachlässe, u.a. »Seraphica.
Montefal« (C.H. Beck 2009). Arbeitsstipendium des Landes Niedersachsen
2001; Artist-in-Residence-Stipendium Hotel
Laudinella, St. Moritz 2003; Stipendium Künstlerhaus Lauenburg/Elbe
2004, Bremer Autorenstipendium 2005; Spreewald-Literaturstipendium Hotel
zur Bleiche Frühjahr 2011.
Kontakt
Foto: A. Bohnhoff